Geistliche Arien von G.P. Telemann. Acht Arien, die in ihrer Dramatik fast klassisch wirken und in Schirokkos Interpretation unter die Haut gehen. Hier sind Kompositionen von Telemann zu hören, die lange als verschollen galten und erst 1992 im Rahmen einer Beutekunstrückführung aus Russland wieder in den Bestand der Hamburger Uni-Bibliothek gelangten. Ergreifende Choralbearbeitungen, sowie ein spritziges Violinkonzert, gespielt von Rachel Harris, runden dieses Programm wunderbar ab.
Eine Programm-Collage von Rachel Harris
“… Das Ensemble Schirokko besteht aus Musikerinnen und Musikern, die sich historischer Aufführungspraxis verschrieben haben und den Umgang mit historischen Instrumenten nicht allein mit sichtlichem Vergnügen, sondern unter der Leitung von Rachel Harris auch in lebendiger Interpretation pflegen. Perfekte Ergänzung bot der Part der Sopranistin Tanya Aspelmeier… Violinen, Viola, Cello und Violone… dazu der wunderbare Klang von Hörnern, Oboen, Blockflöten und einem Fagott bildeten ein in sich geschlossenes Ganzes, das von Rachel Harris mit viel Körpereinsatz zum Klingen gebracht wurde.”
Stader Tageblatt (2010)